Technischer Support
Erscheint auf dem Display Ihrer Softeis-Maschine plötzlich eine unbekannte Fehlermeldung, ist das Softeis zu weich oder sind die Milchshakes zu fest? Mit den Tipps auf dieser Seite können Sie die meisten Probleme einfach selbst lösen.
Ist Ihre Frage nicht dabei? Dann schauen Sie sich unsere Anleitungsvideos an oder kontaktieren Sie uns. Das NISSEI Service Center wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Häufig gestellte technische Fragen
Was kann ich tun, wenn die Maschine eine Fehlermeldung anzeigt?
Laden Sie sich unser Fehlermeldungen-Handbuch herunter. In diesem Handbuch finden eine umfangreiche Fehlerbeschreibung zum jeweiligen Fehlercode und die entsprechende Lösung.
Für Touchscreen-Maschinen: Datei für M-Codierungen herunterladen.
Für ältere Modelle: Datei für E-Codierungen herunterladen.
Wozu dienen die Düsen?
Die Düsen bestimmen die Lufteinschlagsmenge im Eis. Je höher die Zahl auf der Düse ist, desto mehr Luft wird ins Eis eingeschlagen. Je höher der Lufteinschlag, desto höher die Gewinnmarge. Zu viel Luft kann jedoch „LO“-Fehlermeldungen verursachen und den Zapffluss beeinträchtigen. Wenden Sie sich an das NISSEI Service Center, um weitere Informationen über die richtigen Einstellungen für Ihren Eismix zu erhalten.
Was versteht man unter Viskosität und wie kann diese eingestellt werden?
Die Viskosität ist der Widerstand der Flüssigkeit im Kühlzylinder. Je mehr Widerstand das Rührwerk im Zylinder erfährt, desto kälter ist das Eis. Die Viskosität bestimmt demnach die Temperatur und die Festigkeit des Softeises. Sie können die Viskosität über den Touchscreen oder mithilfe der Tasten „+“ und „-“ an Ihrer Softeis-Maschine einstellen. Weitere Informationen zum Einstellen der Viskosität finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihrer Maschine.
Meine Milchshakes sind zu flüssig oder ungleichmäßig gerührt
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Problem zu beheben:
- Überprüfen Sie, ob der „AIR“-Schalter eingeschaltet ist.
- Überprüfen Sie das Shakewasser-Einstellventil (nach links drehen: mehr Wasser, nach rechts drehen: weniger Wasser).
- Überprüfen Sie, ob die Mischpumpe richtig funktioniert und demontieren und reinigen Sie diese, falls erforderlich.
- Setzen Sie eine kleinere Düse ein und beurteilen Sie das Ergebnis nachdem Sie 20 bis 25 Eisportionen und 15 bis 20 Milchshakes gezapft haben.
- Überprüfen Sie, ob sich genügend Milchshake-Sirup in den Sirup-Behältern befindet.
Meine Milchshakes sind zu fest. Wie kann ich die Konsistenz verbessern?
Wenn die Milchshakes zu fest sind, überprüfen Sie bitte das Folgende:
… ob die Huzzle-Funktion aktiviert ist
… das Shakewasser-Einstellventil (nach links drehen: mehr Wasser, nach rechts drehen: weniger Wasser)
… ob sich Sirup in den Sirupbehältern befindet.
Hilfe, meine Milchshakes kommen mit zu viel Druck aus der Maschine!
Überprüfen Sie zunächst, ob der „AIR“-Schalter eingeschaltet ist. Überprüfen Sie danach, ob die Mischpumpe richtig funktioniert und demontieren und reinigen Sie diese, falls erforderlich. In unseren Videoanleitungenzeigen wir Ihnen, wie man das macht.
Setzen Sie eine kleinere Düse ein und zapfen Sie 20 bis 25 Eisportionen und 15 bis 20 Milchshakes. Das Ergebnis lässt sich nämlich erst nach dem Zapfen dieser Mengen richtig beurteilen.
Mein Softeis ist zu flüssig. Was kann ich tun?
- Überprüfen Sie zunächst, ob die Mischpumpe richtig funktioniert. Demontieren und reinigen Sie die Mischpumpe, falls erforderlich. In unseren Videoanleitungen zeigen wir Ihnen, wie man das macht.
- Überprüfen Sie die Düse. Reinigen Sie Düse, falls erforderlich.
- Setzen Sie eine größere Düse ein und beurteilen Sie das Ergebnis, nachdem Sie 20 bis 25 Eisportionen und 15 bis 20 Milchshakes gezapft haben.
Was kann ich tun, wenn das Softeis aus dem Zapfhahn spritzt?
- Überprüfen Sie, ob sich die Maschine im „Run“-Modus befindet und ob der „AIR“-Schalter eingeschaltet ist.
- Wird auf dem Display „LO“ angezeigt, befolgen Sie bitte die Schritte, wie bei der Frage „Auf dem Display wird „LO“ angezeigt“ beschrieben.
- Betätigen Sie nach jedem Stillstand die Vorstart-Taste. Das ist die weiße Taste rechts unterhalb des Bedienfelds. Halten Sie die Taste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt, bis auf dem linken Display Zahlen erscheinen.
Es kommt kein Softeis bzw. kein Milkshake aus meiner Maschine?
Bitte führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Überprüfen Sie, ob der „AIR“-Schalter eingeschaltet ist.
- Überprüfen Sie, ob die Maschine eine Reinigung benötigt und führen Sie diese gegebenenfalls durch.
- Überprüfen Sie, ob die Mischpumpe richtig funktioniert und demontieren und reinigen Sie diese, falls erforderlich. In unseren Videoanleitungen zeigen wir Ihnen, wie man das macht
Auf dem Display wird „LO“ angezeigt
Überprüfen Sie bitte das Folgende:
- Ob der „AIR“-Schalter eingeschaltet ist.
- Ob die Mischpumpe richtig funktioniert. Demontieren und reinigen Sie die Mischpumpe, falls erforderlich. In unseren Videoanleitungen zeigen wir Ihnen, wie man das macht.
- Setzen Sie eine kleinere Düse ein und zapfen Sie 20 bis 25 Eisportionen und 15 bis 20 Milchshakes. Das Ergebnis lässt sich nämlich erst nach dem Zapfen der genannten Mengen richtig beurteilen.
Was muss ich tun, wenn die Kontrollleuchte „AIR“ blinkt?
- Überprüfen Sie zunächst, ob die Mischpumpe richtig funktioniert. Demontieren und reinigen Sie die Mischpumpe, falls erforderlich. In unseren Videoanleitungen zeigen wir Ihnen, wie man das macht.
- Möglicherweise ist der Zylinder unzureichend gefüllt und steht dadurch nicht unter Druck. Aktivieren Sie die Mischpumpe.
Die Kontrollleuchte „Replenish Mix“ leuchtet nicht oder nicht dauerhaft
Das kann die folgenden Ursachen haben:
- Der obere Behälter muss gereinigt oder entkalkt werden. Achten Sie dabei im Besonderen auf die silberne Kappe neben der Luftpumpe.
- Der Nivellierstift im oberen Behälter fehlt (bei älteren Geräten).
Die Pumpe verursacht Blubbergeräusche im oberen Behälter. Was kann ich tun?
Dies weist auf eine fehlerhafte Montage der Mischpumpe hin. Demontieren und reinigen Sie die Mischpumpe und montieren Sie diese erneut. Tauschen Sie in der Zwischenzeit alle O-Ringe an der Mischpumpe aus. In unseren Videoanleitungen zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie man das richtig macht.
Wollen Sie Probleme mit Ihrer Eismaschine in Zukunft vermeiden?
Dann abonnieren Sie einen der bequemen Services von NISSEI und genießen Sie die Vorteile einer regelmäßigen Wartung und Reinigung.