Eine Softeismaschine ist eine der cleversten Investitionen für Gastronomieunternehmer. Softeis hat vergleichsweise niedrige Kosten, bietet aber ein hohes Potenzial für Mehrwert. Mit ein wenig Kreativität können Sie aus einer einfachen Softeiskugel schnell eine luxuriöse Leckerei zaubern, für die Gäste gerne einen Umweg in Kauf nehmen.
Die Grundlage: Eine hochwertige Softeismaschine
Alles beginnt mit einer zuverlässigen Softeismaschine. Eine gute Maschine sorgt nicht nur für gleichbleibend hohe Qualität, sondern auch für Effizienz und Geschwindigkeit in Spitzenzeiten. Die klassische Vanillekugel im knusprigen Waffelbecher bleibt ein Favorit, doch Cremigkeit und Struktur machen den Unterschied zwischen „einfach lecker“ und „herrlich“.
Mit den Softeismaschinen von NISSEI zaubern Sie cremiges und luftiges Eis in höchster Qualität. So können Sie Ihren Gästen schnell das beste Softeis der Umgebung anbieten!
Â
Überraschen Sie Ihre Gäste, steigern Sie Ihre Marge
Immer mehr Gäste suchen nach Erlebnissen und Neuheiten. Sie wollen mit besonderen Geschmackskombinationen und Instagram-tauglichen Kreationen überrascht werden. Das bietet Chancen für Unternehmer, die sich abheben möchten. Mit der richtigen Maschine und ein wenig Kreativität wird jedes Softeis zu einer profitablen Leckerei.
1. Mehr Erlebnis durch Toppings
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Marge zu erhöhen, ist der Einsatz von Toppings und Garnierungen. Klassische Geschmacksrichtungen wie Schokolade oder Erdbeere kommen immer gut an, doch auch neue Trends sollten ausprobiert werden. Pistazie oder Salzkaramell in Kombination mit knusprigen Toppings sind besonders bei jungen Gästen beliebt, die ihr Eis gern in den sozialen Medien teilen. So gewinnen Sie spielend neue Gäste, die bereit sind, für Ihre Kreation mehr zu bezahlen.
Bei Softeismaschinen mit Twister-Funktion können die Toppings direkt ins Eis gemischt werden. So entstehen überraschende Kombinationen und Ihre Gäste können ihre eigenen Geschmacksrichtungen zusammenstellen. Unsere Maschinen sind optional mit einem Twister-Löffel erhältlich – ideal für Unternehmer, die ihr Angebot erweitern möchten.
Â
2. Variation bei den Eiswaffeln
Eiswaffeln gibt es in vielen Formen und Größen: groß, klein, gepresst oder gebacken – und auch farbenfroh. Mit einer besonderen Waffel erhöhen Sie nicht nur Ihre Marge, sondern bieten Ihrem Softeis auch ein besonderes Erlebnis. Neben der klassischen Waffel können Sie z. B. schwarze oder rote Varianten anbieten. Diese sehen auf Fotos besonders schön aus, und auch hier sind Kunden bereit, mehr zu zahlen. Das Beste daran: Es erfordert kaum zusätzlichen Aufwand.
3. Besonders fĂĽr Kinder
Kinder sind eine wichtige Zielgruppe im Eissortiment. Die jüngsten Gäste bestimmen oft, ob – und wo – Softeis gegessen wird. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alles haben, um diese Zielgruppe anzusprechen: spezielle Kinderbecher, kleine Spielzeuge oder fröhlich bunte Toppings. Eine einzigartige Kinderkreation erhöht Ihre Marge und steigert die Wahrscheinlichkeit, dass auch die Eltern ein Softeis bestellen.
Clever investieren, schnell amortisieren
Softeis ist ein Produkt mit enormem Wachstumspotenzial. Mit der richtigen Präsentation und einer zuverlässigen Maschine haben Sie Ihre Investition schnell wieder eingespielt. Ob kompakte Maschine für die Theke oder leistungsstarker Profi für große Mengen – wir helfen Ihnen gerne, die ideale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.





